Vom 19. – 23. Februar 2019 waren auf der weltweit größten Bildungsmesse mehr als 915 Aussteller und rund 100.000 Besucher in Köln zusammengekommen. In der Geschichte der didacta war es aber nicht nur die bisher größte Messe, auch wir hatten den größten Stand in unserer didacta-Geschichte.

An unserem Messestand konnten sich die Besucher über die Software MensaMax informieren. Weiterhin stand zwar die Essensversorgung und der Kioskbetrieb ganz klar im Vordergrund – aber das Interesse an der Mediathek (vor allem an der Bibliotheks- und Lernmittelverwaltung) hat stark zugenommen. Auch die digitale Unterstützung des Ganztagbetriebes (AG, Projekte, Kurse) war immer wieder ein Thema. Was uns jedoch besonders erstaunt hat, war die Bedeutung der unterschiedlichen Abrechnungsmodalitäten: Wie können Klassenfahrten, Materialgelder, Versicherungsgebühren etc. einerseits trennscharf und dennoch für die Eltern einheitlich im Verfahren abgerechnet werden.

Wenn Sie nicht dabei waren, aber gerne mehr wissen wollen, vereinbaren Sie doch mit uns einen >>Termin.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein paar Eindrücke: